Hallo Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Reiten Blog | die Welt des Reitens >> Seite 17 von 33


Reiten - Olympia 2012 in London 20. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Olympische Helden – Ein persönliches Resümee im Reiten der Olympischen Spiele von London 2012

London 2012 ist Geschichte – auch der Letzte dürfte dies angesichts der grandiosen Schlussfeier am Sonntagabend gemerkt haben. Dabei hatte man zwei Wochen lang mit den Sportlern gejubelt, gelitten und die ein oder andere Träne stand einem schon in den Augen – vor Freude oder wegen dem Schreck, dass es doch nicht so geklappt hatte wie man es sich vorgestellt hatte.

Zum ersten Mal habe ich täglich über die Spiele berichtet,  damit meine will-reiten.de Leser hautnah dabei sein konnten. Ich habe viel positives Feedback bekommen, für das ich mich an dieser Stelle nochmal bedanken möchte. Damit hat mir die Arbeit noch einmal mehr Freude gemacht – und ich freue mich schon, eine solche Berichterstattung vielleicht bei Welt- und Europameisterschaften zu wiederholen. In den nächsten Wochen werdet ihr hier auch noch den ein oder anderen Bericht zu den Paralympics finden – denn die Reiter mit Handicap haben hier auch einen Platz verdient (und werden hoffentlich auch viele Medaillen mit nach Hause bringen).

Nun aber zu meinem ganz persönlichen Resümee meiner Helden von London 2012…

Weiterlesen ›

7001 Ansichten, 3 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 9. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Die letzte olympische Prüfung im Reitsport beginnt, die Dressur Einzelentscheidung Kür. Die deutschen Reiterinnen haben nicht die besten Startpositionen, da die drei Briten und auch Mitfavoritin Adelinde Cornelissen nach ihnen reiten. Schade, da hätte man ihnen eine bessere Ausgangsposition gewünscht.

Aber die Kür ist auch immer für den Zuschauer einfach ein wunderschönes Ergebnis – und selbst wenn heute keine Medaille für Deutschland herausspringen sollte (was wir aber alle doch sehr hoffen), dann haben wir einfach tolle Bilder gesehen und uns an der beeindruckenden Choreographie so mancher Kür erfreut. Ich erinnere mich noch an die Anfangszeit der Kür bei Olympia 1996 in Atlanta. Damals war ich als 13-jähriges Mädchen ebenso am Mitfiebern wie heute – aber das Niveau damals war ein komplett anderes. Zu dieser Zeit wurden die meisten Küren selbst zusammengeschustert, heute werden professionelle Choreographen und Musiker bemüht. Und so kann man die Kür als musikalisches wie darstellerisches Erlebnis eines Tanzes von Reiter und Pferd der Extraklasse beschreiben.

Weiterlesen ›

5874 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 8. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Heute nun also geht es um alles für die Springreiter – und auch zwei Deutsche sind mit dabei: Meredith Michaels-Beerbaum mit der jungen Bella Donna und Marcus Ehning mit dem erfahrenen Plot Blue.

Meredith Micheals-Beerbaum und Bella Donna mussten als erste Deutsche in den Parcours. Sie konnte ja eigentlich schon stolz sein, es ins Einzelfinale geschafft zu haben. Von der Nummer 8 auf der Liste der Olympiakandidaten kletterten sie in Aachen auf Position 5, wurden dann als 4. Paar und Nachrücker nominiert – und beenden die Olympischen Spiele schlechtestenfalls als zweitbeste Deutsche. Das war einfach klasse, das war eine sensationelle Leistung von einem Pferd, das vor einem Jahr noch im Aachener Youngster Cup antrat.

Weiterlesen ›

6115 Ansichten, 2 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 7. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Der Tag der Entscheidung für die Mannschaften in der Dressur begann mit einem souveränen und schönen Auftritt von Anabel Balkenhol und Dablino. Dieses Pferd wird zwar nie diese Höhepunkte haben wie sie Damon Hill, Desperados und Diva Royal in London zeigen, aber wir freuen uns, dass er nicht wieder so ängstlich und unsicher auftrat wie vor einigen Tagen im Grand Prix. Dablino hatte an Sicherheit gewonnen und „Belli“ brachte ihn sicher durch die Lektionen. Sein Schritt ist nach wie vor kein Highlight und auch die Piaffen sind es nicht, aber alles andere war schön anzusehen, vor allem auch die Verstärkungen.

Weiterlesen ›

7154 Ansichten, 2 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 6. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Wiedergutmachung für das Resultat von gestern war angesagt für die deutschen Reiter beim zweiten Tag des Nationenpreis bei Oylmpia. Natürlich war man gestern ganz schön deprimiert im deutschen Lager, natürlich konnten auch in Deutschland nicht begeistert die Fahnen geschwenkt werden.

Aber dass unsere Reiter nicht aufgeben, ist bekannt. Und am allerbekanntesten dafür ist Meredith Michaels-Beerbaum. Denn schon so oft kämpfte sie sich zurück in die Spitze. Man denke nur an die WM in Aachen 2006, als sie mit Shutterfly von einem Platz jenseits der 30 auf den dritten Platz in der Einzelwertung sprang.

Weiterlesen ›

4901 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 5. August 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Überraschungen im ersten Teil des Nationenpreises: Saudi Arabien führt mit nur 1 Zeitfehler. Das hätte man so nicht erwartet. Ich bin auch erstaunt, dass deren Pferde so gut gingen. Als ich die Saudis bei anderen Turnieren sah, war immer mal der ein oder andere für eine Nullrunde gut, aber von solch einer Geschlossenheit in der Mannschaft merkte man nichts. Mal sehen, wie das morgen weitergeht. Die Saudis sind sicherlich unter den besten acht Teams dabei.

Weiterlesen ›

4784 Ansichten, 0 heute

17 von 33 1 15 16 17 18 19 33
  • Die 12 Disziplinen im Reiten

    von am 3. März 2016 - 0 Kommentare

    Es gibt 12 verschiedene Disziplinen im Pferdesport, teilweise gibt es in diesen noch Untergruppen. Alle Disziplinen haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten und unterscheiden sich  in ihrer Beliebtheit von Land zu Land.  Die weltweit bekanntesten und beliebtesten Disziplinen sind das Dressurreiten, das Springreiten und das Vielseitigkeitsreiten, auch Eventing genannt. Diese drei Disziplinen sind zudem reiterlicher Bestandteil der olympischen […]

  • Turnierreithose White Prime

    Signorinetta Reithosen

    von am 6. Februar 2013 - 1 Kommentare

    Signorinetta Reithosen – eine Produktvorstellung Signorinetta Reithosen sind seit dem Sommer vergangenen Jahres auf dem Markt. Sie versprechen innovative Farben und Styles, aber auch klassischen Chic für Turnier- und Freizeitreiter. Nicht zuletzt setzt man auch auf Reitsportmode in großen Größen. Die Produkte gibt es vorerst nur für Damen. Besonderen Wert legt Signorinetta Reithosen auf eine […]

  • Ptotecto Flex von Kerbl - Reitweste

    Sicherheitsweste - Protecto Flex von Kerbl

    von am 9. April 2012 - 3 Kommentare

    Sicherheitswesten bieten unbestritten mehr Sicherheit beim Reiten. Wenn ein Reiter sich für eine Reitweste entscheidet, dann sollte es das Maximum an Sicherheit und Tragekompfort sein. Nicht aber alle Reitwesten bieten den erhofft hohen Sicherheitsstandard. Eine der besten Reitwesten ist die Protecto Flex von Kerbl. Maßgeblich für die Schutzfunktion einer Reitweste ist  eine optimale Passform und […]

  • Turnierreithose White Prime

    Die perfekte Reitbekleidung

    von am 3. März 2016 - 1 Kommentare

    Reitbekleidung – worauf ist zu achten, welche Ausrüstung benötige ich? Wie jede andere Sportart auch stellt das Reiten einige Anforderungen an die Ausrüstung. Die richtige Reitbekleidung gibt dem Reiter nicht nur ein komfortables Gefühl, sondern ist vor allem für die Sicherheit unverzichtbar. Die ideale Ausrüstung lässt dem Reiter viel Bewegungsfreiheit und verfügt dennoch über eine […]

  • Grosser Reiterhof

    Großer Reiterhof und Zubehör von Playmobil

    von am 8. März 2013 - 0 Kommentare

    Ich muss es ja ehrlich zugeben, dass mich als Kind niemand von meinem Playmobil Reiterhof weggebracht hat. Dabei gab es damals in den frühen 90er Jahren noch nicht einmal solch tolle Angebote wie heute. Ehrlich gesagt, baute ich mir meinen Reiterhof damals größtenteils selbst zusammen. Was ich hatte, war ein Playmobil-Turnierset mit Hindernissen und Pferdehänger/Auto. […]

Blog Bewertungen

Durchschnittliche Blogbewertung:

9.2