Hallo Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Reiten Blog | die Welt des Reitens >> Seite 23 von 33


Reiten - Olympia 2012 in London 28. Mai 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Die Olympischen Sommerspiele in London 2012 werden wie die vergangenen Spiele vor allem bei ARD und ZDF übertragen. Darüber hinaus wird EUROSPORT wieder viele der Wettkämpfe übertragen. Wir werden an dieser Stelle die Übertragungszeiten dieser drei Sender veröffentlichen, sobald die finalen Zeitepläne feststehen.

Olympia 2012 in London wird zudem als die Spiele des Internets gelten: ARD und ZDF werden täglich über das Internet bis zu 60 Stunden Livestream von den Ereignissen senden. Das heißt, dass wir auch ohne Fernseher die Entscheidungen im Reiten live über das Internet verfolgen können. Hierzu gibt es bereits die offizielle Seite des ARD:

Weiterlesen ›

12979 Ansichten, 2 heute

Portraits und Interviews unserer Reiter 25. Mai 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Helen Langehanenberg – lange Zeit war dieser Name vor allen Dingen deshalb bekannt, weil die junge Ausbilderin Dressurpferde auf höchstem Niveau bei den Bundeschampionaten präsentierte. Als Seriensiegerin wurde sie dort tituliert – ob Reitpferdeprüfung, Dressur oder Ponys, oft genug hatte Helen die Nase vorn oder war platziert.

Fürst Khevenhüller, Silberaster oder Responsible – das waren Pferde, welche mit Helens Namen verbunden sind. Mit der Rappstute Responsible konnte die heute 30-jährige junge Reiterin erstmals 2008 in den Championatskader vordringen. „Resi“, wie Helen die Stute liebevoll nennt, gab immer alles für ihre Reiterin.

Sie gibt immer 150% und ich kann mich einfach auf sie verlassen! Sie ist immer sehr lektionssicher und bringt jeden Tag wieder aufs Neue Freude am Reiten!

Mittlerweile hat Helen Langenhanenberg ihre „Resi“ in den wohlverdienten Ruhestand und damit in die Zucht verabschiedet. Resi soll ihre Dressurgene weitergeben – vielleicht ja um ein neues Spitzenpfed für Helen in einigen Jahren zu züchten.

Weiterlesen ›

15793 Ansichten, 3 heute

Reithandschuhe 23. Mai 2012

ROECKL Reithandschuh Meredith Michaels-Beerbaum

Nach einigen durchwachsenen Versuchen mit den unterschiedlichsten Reithandschuhen reite ich nun seit knapp einem Jahr das Modell Meredith Michaels-Beerbaum von ROECKL. Wie hat sich dieser Handschuh in der Praxis geschlagen?

Der Reithandschuh von Meredith

Meredith Michaels-Beerbaum hat die Entwicklung dieses Handschuhs in Funktion und Design maßgeblich mitgestaltet. Ihre Erfahrung dürften somit Garant sein für perfekte Zügelführung und ein erstklassiges Tragegefühl.
Für die Oberhand wurde ein bi-elastisches Spandex-Material gewählt, welches ideale Bewegungsfreiheit gepaart mit einem guten Tragegefühl und Komfort vereinen soll. Für einen perfekten, griffigen Halt besteht die Unterhand aus einem Synthetikleder. Auf einen extra Besatz am Zeigefinger wurde bei diesem Modell verzichtet, jedoch wurden Zügelverstärkungen eingearbeitet. Für einen komfortablen aber zugleich festen Halt verfügt das ROECKL Modell Meredith Michaels-Beerbaum am Handrücken einen breiten Klettverschluss. Wie aber verhält sich der Handschuh im Einsatz, kann er die Versprechen einhalten?

Weiterlesen ›

11211 Ansichten, 2 heute

Messe, Veranstaltungen & Turniere 21. Mai 2012

Hamburg Derby

Am gestrigen Sonntag, den 20.05.2012,  fand erneut das Highlight des großen Hamburger Springturnieres statt, als man wie seit knapp 100 Jahren über den traditionellen Hamburger Derby-Parcours aus Naturhindernissen jagte.

Zwischen Großem Wall, Pulvermanns Grab, den Irischen Wällen und den Eisenbahnschranken schieden sich so oft die Geister zwischen Reiter und Pferd… Wer diesen Parcours bewältigt, ist schon ein Held. Wer dies auch noch fehlerfrei und als Sieger schafft, der geht tatsächlich in die Annalen des Hamburger Derbys ein.

Die großen Namen und ihre potentiellen Olympia-Kandidaten unter dem Sattel fehlen jedoch im Derby-Parcours. Zu viel kann schiefgehen beim Derby, zu groß wäre die Verletzungsgefahr. Das hat sich verändert seit den Zeiten, wo hier eine Halla mit Hans-Günter Winkler oder ein Meteor mit Fritz Thiedemann durch den Parcours ritten.

Weiterlesen ›

4054 Ansichten, 2 heute

Disziplinen 18. Mai 2012

Die erste der bekannten Disziplinen des Westernreitens, die ich vorstellen möchte, ist Working Cow-Horse. Es ist eine äußerst anspruchsvolle Disziplin, die aus einem Reining- und einem Teil mit Rinderarbeit besteht. Es ist absolut faszinierend, die vielen Talente der meist eingesetzten Quarter Horses zu sehen. Diese Pferderasse ist so vielfältig talentiert wie wenige andere.
Aber zurück zum Working-Cow-Horse…

Sie wird von Westernexperten als eine der schwierigsten überhaupt bezeichnet. So kommt es auch, dass hier meist ältere Pferde eingesetzt werden, als in anderen Disziplinen des Westernreitens. Denn bis ein Pferd den Ansprüchen des Working Cow-Horse gerecht wird, vergehen viele Jahre harter Ausbildungsarbeit.

Weiterlesen ›

8658 Ansichten, 2 heute

Erfahrungsberichte 16. Mai 2012

Im Norden von Deutschland, in einer absoluten Pferdegegend, ein paar Kilometer südlich von Bremen befindet sich das Deutsche Pferdemuseum in der Kleinstadt Verden an der Aller. In dieser Stadt lebt der bekannte Pferdesportexperte Hans-Heinrich Isenbarth, ganz in der Nähe befindet sich auch Thedinghausen, Wohnort von Meredith und Markus Beerbaum. Verden ist außerdem ein bekannter Turnier- und Auktionsort, also der ideale Platz für ein Pferdemuseum.

Wir laden Sie ein zu einem Ritt durch die Geschichte des Pferdes

titelt die Website des Pferdemuseums – und verspricht damit nicht zu viel. Dieses Museum ist für jeden Pferdefan absolut sehenswert!

Weiterlesen ›

6374 Ansichten, 2 heute

23 von 33 1 21 22 23 24 25 33
  • Die 12 Disziplinen im Reiten

    von am 3. März 2016 - 0 Kommentare

    Es gibt 12 verschiedene Disziplinen im Pferdesport, teilweise gibt es in diesen noch Untergruppen. Alle Disziplinen haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten und unterscheiden sich  in ihrer Beliebtheit von Land zu Land.  Die weltweit bekanntesten und beliebtesten Disziplinen sind das Dressurreiten, das Springreiten und das Vielseitigkeitsreiten, auch Eventing genannt. Diese drei Disziplinen sind zudem reiterlicher Bestandteil der olympischen […]

  • Turnierreithose White Prime

    Signorinetta Reithosen

    von am 6. Februar 2013 - 1 Kommentare

    Signorinetta Reithosen – eine Produktvorstellung Signorinetta Reithosen sind seit dem Sommer vergangenen Jahres auf dem Markt. Sie versprechen innovative Farben und Styles, aber auch klassischen Chic für Turnier- und Freizeitreiter. Nicht zuletzt setzt man auch auf Reitsportmode in großen Größen. Die Produkte gibt es vorerst nur für Damen. Besonderen Wert legt Signorinetta Reithosen auf eine […]

  • Ptotecto Flex von Kerbl - Reitweste

    Sicherheitsweste - Protecto Flex von Kerbl

    von am 9. April 2012 - 3 Kommentare

    Sicherheitswesten bieten unbestritten mehr Sicherheit beim Reiten. Wenn ein Reiter sich für eine Reitweste entscheidet, dann sollte es das Maximum an Sicherheit und Tragekompfort sein. Nicht aber alle Reitwesten bieten den erhofft hohen Sicherheitsstandard. Eine der besten Reitwesten ist die Protecto Flex von Kerbl. Maßgeblich für die Schutzfunktion einer Reitweste ist  eine optimale Passform und […]

  • Turnierreithose White Prime

    Die perfekte Reitbekleidung

    von am 3. März 2016 - 1 Kommentare

    Reitbekleidung – worauf ist zu achten, welche Ausrüstung benötige ich? Wie jede andere Sportart auch stellt das Reiten einige Anforderungen an die Ausrüstung. Die richtige Reitbekleidung gibt dem Reiter nicht nur ein komfortables Gefühl, sondern ist vor allem für die Sicherheit unverzichtbar. Die ideale Ausrüstung lässt dem Reiter viel Bewegungsfreiheit und verfügt dennoch über eine […]

  • Grosser Reiterhof

    Großer Reiterhof und Zubehör von Playmobil

    von am 8. März 2013 - 0 Kommentare

    Ich muss es ja ehrlich zugeben, dass mich als Kind niemand von meinem Playmobil Reiterhof weggebracht hat. Dabei gab es damals in den frühen 90er Jahren noch nicht einmal solch tolle Angebote wie heute. Ehrlich gesagt, baute ich mir meinen Reiterhof damals größtenteils selbst zusammen. Was ich hatte, war ein Playmobil-Turnierset mit Hindernissen und Pferdehänger/Auto. […]

Blog Bewertungen

Durchschnittliche Blogbewertung:

9.2