Hallo Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Reiten Blog | die Welt des Reitens >> Seite 19 von 33


Reiten - Olympia 2012 in London 30. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Solch wunderschöne Hindernisse wie sie in London stehen, muss man erstmal gestalten. Der Kurs ist eine echte Augenweide voll einfallsreicher Idee, wie etwa ein Schachtisch mit den entsprechenden Schachfiguren unterbaut, der „Rosengarten“, ein über Eck Sprung, oder aber ein „Saxon Village“, ein angelsächsisches Dorf. Aber zu finden sind auch echte Klippen wie zwei Wasserkombinationen oder ein spektakulärer Abwärtssprung.

Peter Thomsen macht den Anfang

Peter Thomsen

Peter Thomsen – © Andreas Geckert

Als unser Pfadfinder war um kurz vor 14 Uhr Peter Thomsen unterwegs. Klasse zeigte sich sein erst 10-jähriger Barny heute – das Gelände liegt ihm weit besser als die Dressur. Keine Verweigerung auf dem schweren Kurs und nur etwa 5 Strafpunkte wegen Zeitüberschreitung, sodass er nun bei 63,70 Punkten liegt. Dies wird zwar voraussichtlich (oder auch hoffentlich!) ein deutsches Streichergebnis sein, aber Peter hat seine wichtige Aufgabe bravourös erfüllt. Nun kann er wichtige Infos an die anderen Teamreiter weitergeben, die hoffentlich ebenso exzellent über diesen herrlichen, aber unglaublich anspruchsvollen, wenn auch sehr fairen Kurs kommen. Barny hat jedenfalls seine Feuerprobe als Championatspferd bei Olympia klasse gemeistert! Alle Achtung vor diesem 10-jährigen!

Weiterlesen ›

6513 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 28. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

28.07.2012 – Die Dressur der Vielseitigkeit – erster Tag

11:32 Uhr: Der Ritt von Peter Thomsen ist vorüber, ich habe ihn gespannt verfolgt. Der erste deutsche Reiter bei diesen Olympischen Spielen! Was für ein Gefühl muss es sein, in diesem Stadion zu reiten. Barny wurde durch die Atmosphäre leider nach einem durchaus guten Beginn immer angespannter, kickte gegen Ende hin aus – Peter muss froh gewesen sein, seinen Ritt noch so zu Ende gebracht zu haben. 58,5 Minuspunkte bekam er – momentan der dritte Platz. Man hat schon bessere Leistungen von Peter und Barny gesehen, auch wenn sie nie die Dressurhelden waren. Aber ihre Stärken liegen ohnehin im Cross und Springen – und jedes Team hat ja auch drei Streichergebnisse. Mal sehen, wie es weitergeht – heute reiten noch Dirk Schrade um 13:46 Uhr unserer Zeit und Ingrid Klimke  um 16:56 Uhr – gerade von Letzteren erwarte ich ein super Ergebnis.

Die kompletten Reitsportveranstaltungen könnt ihr übrigens auf eurovisionsports.tv verfolgen. ZDF und ARD bringen jeweils nur Ausschnitte.

Weiterlesen ›

8033 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 26. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

In den letzten Wochen hörte man im Fernsehen oder las man in Zeitschriften von vielen Pferdesport-Experten und Turnierreitern ihre Favoriten für Olympia 2012 in London. Letztendlich sind diese immer eine subjektive Auswahl – und häufig gab es ja auch schon Favoritenstürze und alles kam ganz anders als man dachte. Dennoch möchte ich nach fast einem halben Jahr Begleitung unserer deutschen Reit-Stars mit vielen Porträts und Berichten einmal meine persönlichen Favoriten erörtern.

Favoriten Dressur

Lange sprach man nur von Matthias Rath und Totilas – warum eigentlich? Mit Helen Langehanenberg und Damon Hill haben wir in Deutschland ein Traumpaar, das meiner Meinung nach eine Medaille in jedem Fall in der Kür holen wird. Im Grand Prix Special schätze ich außerdem Kristina Sprehe enorm stark ein, wenn die junge Reiterin – wie bisher immer – die Nerven behält. Eine Einzelmedaille ist für beide möglich.

Weiterlesen ›

5649 Ansichten, 1 heute

Portraits und Interviews unserer Reiter 25. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Rückblick Olympia 2008: Christian Ahlmann wird von der Teilnahme an der Einzelkonkurrenz ausgeschlossen. Capsaicin hat man im Blut seines Pferdes Cöster gefunden – eine Substanz, die gegen Muskelschmerzen und Verspannungen angewendet wird, jedoch auch als Reizstoff zu vermehrter Schmerzempfindlichkeit führen kann.

Schuld war ein Mittel zum Einreiben aus den USA, auf dessen Verpackung man lesen konnte: „will not test positive“… und das Ahlmann leichtfertigt anwendete. Hypersensibilisierung der Beine des Pferdes – wie gemutmaßt wurde – möchte man dem Reiter nicht vorwerfen. Es lohnte sich, ihm bei Pressekonferenzen, bei denen er am Boden zerstört auftauchte, Glauben zu schenken, dass er letztendlich nur den schon länger immer wieder problematischen Rücken seines damals mit 15 Jahren auch nicht mehr jungen Pferdes behandeln wollte. Doch die Sorglosigkeit, mit der er heranging, ist mehr als fragwürdig: Wie konnte er vor solch einem wichtigen Wettkampf sich nicht noch einmal erneut versichern, ob er die Substanz verwenden dürfte?

Weiterlesen ›

6804 Ansichten, 0 heute

Portraits und Interviews unserer Reiter 24. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Dorothee Schneider hätte wohl nicht im Traum daran gedacht, tatsächlich bei den Olympischen Spielen und dann auch noch mit der Mannschaft, die in diesem Jahr nur drei Reiter zählt und kein Streichresultat beinhaltet, zu reiten. Doch der ungeträumte Traum von Dorothee wurde in Aachen 2012 wahr – wenn auch vielleicht durch das Pech des Matthias Alexander Rath bedingt.

Denn eigentlich hatte man ja nach den Deutschen Meisterschaften gedacht, dass die Mannschaft für Olympia bereits feststehen würde: Matthias Rath mit Totilas, Helen Langehanenberg mit Damon Hill, Kristina Sprehe mit Desperados machten die ersten drei Plätze unter sich aus und galten als Traum-Trio – bis Matthias sich das Pfeiffersche Drüsenfieber zuzog und an einen Olympiastart nicht mehr zu denken war.

Weiterlesen ›

7341 Ansichten, 3 heute

Portraits und Interviews unserer Reiter 23. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Mit 51 Jahren ist Peter Thomsen der älteste Teilnehmer für Deutschland bei diesen Olympischen Spielen. Viele Beobachter hatten in diesem Jahr nicht mit seiner Teilnahme gerechnet. Doch mit konstanten Leistungen – vor allem auf hügeligen Kursen – hat er seine Skeptiker Lügen gestraft. Peter Thomsen fährt mit dem deutschen Team nach London – zu seinen zweiten Olympischen Spielen, denn bereits in Hongkong 2008 war Thomsen dabei, als Deutschland Olympisches Gold holte.

Damals war sein Partner der wunderbare und leider mit 14 Jahren jung verstorbene Neuseeländer The Ghost of Hamish. Nach ihm wurde es erst einmal ruhig um Peter Thomsen, um nun mit Horseware´s Barny und Horseware´s Cayenne neu aufzutrumpfen. Mit Barny steht er nun im Olympiateam.

Weiterlesen ›

10002 Ansichten, 2 heute

19 von 33 1 17 18 19 20 21 33
  • Die 12 Disziplinen im Reiten

    von am 3. März 2016 - 0 Kommentare

    Es gibt 12 verschiedene Disziplinen im Pferdesport, teilweise gibt es in diesen noch Untergruppen. Alle Disziplinen haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten und unterscheiden sich  in ihrer Beliebtheit von Land zu Land.  Die weltweit bekanntesten und beliebtesten Disziplinen sind das Dressurreiten, das Springreiten und das Vielseitigkeitsreiten, auch Eventing genannt. Diese drei Disziplinen sind zudem reiterlicher Bestandteil der olympischen […]

  • Turnierreithose White Prime

    Signorinetta Reithosen

    von am 6. Februar 2013 - 1 Kommentare

    Signorinetta Reithosen – eine Produktvorstellung Signorinetta Reithosen sind seit dem Sommer vergangenen Jahres auf dem Markt. Sie versprechen innovative Farben und Styles, aber auch klassischen Chic für Turnier- und Freizeitreiter. Nicht zuletzt setzt man auch auf Reitsportmode in großen Größen. Die Produkte gibt es vorerst nur für Damen. Besonderen Wert legt Signorinetta Reithosen auf eine […]

  • Ptotecto Flex von Kerbl - Reitweste

    Sicherheitsweste - Protecto Flex von Kerbl

    von am 9. April 2012 - 3 Kommentare

    Sicherheitswesten bieten unbestritten mehr Sicherheit beim Reiten. Wenn ein Reiter sich für eine Reitweste entscheidet, dann sollte es das Maximum an Sicherheit und Tragekompfort sein. Nicht aber alle Reitwesten bieten den erhofft hohen Sicherheitsstandard. Eine der besten Reitwesten ist die Protecto Flex von Kerbl. Maßgeblich für die Schutzfunktion einer Reitweste ist  eine optimale Passform und […]

  • Turnierreithose White Prime

    Die perfekte Reitbekleidung

    von am 3. März 2016 - 1 Kommentare

    Reitbekleidung – worauf ist zu achten, welche Ausrüstung benötige ich? Wie jede andere Sportart auch stellt das Reiten einige Anforderungen an die Ausrüstung. Die richtige Reitbekleidung gibt dem Reiter nicht nur ein komfortables Gefühl, sondern ist vor allem für die Sicherheit unverzichtbar. Die ideale Ausrüstung lässt dem Reiter viel Bewegungsfreiheit und verfügt dennoch über eine […]

  • Grosser Reiterhof

    Großer Reiterhof und Zubehör von Playmobil

    von am 8. März 2013 - 0 Kommentare

    Ich muss es ja ehrlich zugeben, dass mich als Kind niemand von meinem Playmobil Reiterhof weggebracht hat. Dabei gab es damals in den frühen 90er Jahren noch nicht einmal solch tolle Angebote wie heute. Ehrlich gesagt, baute ich mir meinen Reiterhof damals größtenteils selbst zusammen. Was ich hatte, war ein Playmobil-Turnierset mit Hindernissen und Pferdehänger/Auto. […]

Blog Bewertungen

Durchschnittliche Blogbewertung:

9.2