Hallo Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Reiten Blog | die Welt des Reitens >> Seite 20 von 33


Portraits und Interviews unserer Reiter 22. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Dirk Schrade Er ist so etwas wie der ewige fünfte oder sechste Mann der deutschen Vielseitigkeitsreiter – und manchmal auch ein echter Pechvogel. Schon seit Jahren hatte Dirk Schrade versucht, einmal in ein Championatsteam vorzudringen. Erstmals ritt er 2006 bei einer Weltmeisterschaft mit. Damals in Aachen, allerdings nur im Einzel. Dies war vielleicht auch gut so, denn so brillant sich seine Stute Sindy zunächst präsentierte, vor dem abschließenden Springen musste er sie wegen Lahmheit zurückziehen.

Mit dem Anglo Araber Wallach Gadget de la Cere hatte Schrade bald ein weiteres Top Pferd im Stall. Brillant zeigte sich der Braune vor der Europameisterschaft 2009 in Fontainebleau. Doch dort kam es im Gelände zum Sturz. Das gleiche Schicksal ereilte die beiden, als sie 2010 bei den Weltreiterspielen in Kentucky mit der Mannschaft starten durften.

Weiterlesen ›

5037 Ansichten, 1 heute

Portraits und Interviews unserer Reiter 21. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Was soll man groß über den wahrlich brillanten Reiter Marcus Ehning sagen – außer, dass er einer der besten seines Fachs ist und das seit mehr als zehn Jahren.

Wir denken an Sydney 2000 zurück, als der 26-jährige Ehning mit dem unvergessenen For Pleasure maßgeblich zum Olympischen Mannschaftsgold im Springen beitrug. Damals war er erst seit kurzer Zeit Mitglied in der Championats-Equipe, die er seitdem nicht mehr verlassen hat.

For Pleasure, der Spitzenhengst, der zuvor schon Lars Nieberg zu Olympischem Gold trug, war das vielleicht beste Pferd in Ehnings Karriere.

Weiterlesen ›

11333 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 18. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Die ein oder andere unliebsame Überraschung hatte die Dressur parat – so den Ausfall von Matthias Rath und Totilas durch die Erkrankung des Reiters. So traurig man für ihn ist: Deutschland hat dennoch ein geniales Team für die Olympiade 2012 in London zusammengestellt. Welche Kandidaten sind die aussichtsreichsten, welche Newcomer gibt es im deutschen Team und wer bringt bereits Erfahrung in die Mannschaft mit?

 

 Die deutsche Olympiamannschaft in der Dressur für London

Weiterlesen ›

12554 Ansichten, 0 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 17. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

In Aachen wurde es noch einmal spannend, wer für Deutschland im Springreiten an den Start geht: Carsten-Otto Nagels Corradina noch nicht voll auf dem Posten nach der Zahnoperation – Startverzicht, Ludger Beerbaums Gotha nach dem Sturz bei der Deutschen Meisterschaft noch nicht wieder meisterlich – Startverzicht in der Großen Tour. Und dann noch Marco Kutschers Cornet Obolensky völlig von der Rollen mit 15 und 16 Fehlerpunkten im Nationenpreis. Da bildeten sich doch Sorgenfalten auf Otto Beckers Stirn… Und ganz neue Gesichter, mit denen man nicht gerechnet hatte, lösten tatsächlich ihr Ticket. Doch auch als das Team schon stand, gab es noch Veränderungen…

 Springreiter Olympiamannschaft für London – der Kader

Weiterlesen ›

10057 Ansichten, 1 heute

Reiten - Olympia 2012 in London 16. Juli 2012

Reiten Olympia 2012 in London

Nun ist es also offiziell: Das olympische Reiterteam wurde nominiert und in Aachen auf dem CHIO vorgestellt. Der Schlusstag dort hatte noch etliche Entscheidungen herbeigeführt, etwa über die Team-Aufstellung in der Dressur sowie über den fünften Mann im Springen. Aachen war einmal mehr Schauplatz der Emotionen, doch nun scheinen die Besten für London 2012 gefunden zu sein… hier ein Überblick:

Vielseitigkeit – der Kader für die Olympischen Spiele in London

Schon am Samstag – also einen Tag vor der offiziellen Nominierung – wurde in Aachen das Team der Vielseitigkeitsreiter für die Olympischen Spiele in London 2012 benannt.

Weiterlesen ›

11323 Ansichten, 1 heute

Erfahrungsberichte 11. Juli 2012

Reiten gehört zuden  beliebtesten Hobbies unserer Zeit und immer mehr Menschen finden Gefallen an dem Sport, bei dem man das Gefühl der Freiheit so richtig spürt. Es gibt mittlerweile viele Betriebe in Österreich und Südtirol, die Reitferien anbieten und dabei die Urlaubsträume vieler Reiter ermöglichen.

Reitställe befinden sich oft in den schönsten Regionen und präsentieren ihren Gästen eine einzigartige Naturlandschaft, die man mit dem Pferd sehr gut und vor allem bequem entdecken kann. Die grünen Oasen bieten neben der wohltuenden frischen Luft auch Erholung durch die Reize der Natur, die beruhigend auf Pferd und Mensch wirken. Fast jeder Reiterhof hat in seinem Angebot einen Wanderausritt, der meistens auch vom Eigentümer des Hofes durchgeführt wird, welcher naturgemäß perfekte Ortskenntnis hat und so den Ritt zu einem wahren Erlebnis werden lässt.

Weiterlesen ›

4586 Ansichten, 0 heute

20 von 33 1 18 19 20 21 22 33
  • Die 12 Disziplinen im Reiten

    von am 3. März 2016 - 0 Kommentare

    Es gibt 12 verschiedene Disziplinen im Pferdesport, teilweise gibt es in diesen noch Untergruppen. Alle Disziplinen haben unterschiedliche Entstehungsgeschichten und unterscheiden sich  in ihrer Beliebtheit von Land zu Land.  Die weltweit bekanntesten und beliebtesten Disziplinen sind das Dressurreiten, das Springreiten und das Vielseitigkeitsreiten, auch Eventing genannt. Diese drei Disziplinen sind zudem reiterlicher Bestandteil der olympischen […]

  • Turnierreithose White Prime

    Signorinetta Reithosen

    von am 6. Februar 2013 - 1 Kommentare

    Signorinetta Reithosen – eine Produktvorstellung Signorinetta Reithosen sind seit dem Sommer vergangenen Jahres auf dem Markt. Sie versprechen innovative Farben und Styles, aber auch klassischen Chic für Turnier- und Freizeitreiter. Nicht zuletzt setzt man auch auf Reitsportmode in großen Größen. Die Produkte gibt es vorerst nur für Damen. Besonderen Wert legt Signorinetta Reithosen auf eine […]

  • Ptotecto Flex von Kerbl - Reitweste

    Sicherheitsweste - Protecto Flex von Kerbl

    von am 9. April 2012 - 3 Kommentare

    Sicherheitswesten bieten unbestritten mehr Sicherheit beim Reiten. Wenn ein Reiter sich für eine Reitweste entscheidet, dann sollte es das Maximum an Sicherheit und Tragekompfort sein. Nicht aber alle Reitwesten bieten den erhofft hohen Sicherheitsstandard. Eine der besten Reitwesten ist die Protecto Flex von Kerbl. Maßgeblich für die Schutzfunktion einer Reitweste ist  eine optimale Passform und […]

  • Turnierreithose White Prime

    Die perfekte Reitbekleidung

    von am 3. März 2016 - 1 Kommentare

    Reitbekleidung – worauf ist zu achten, welche Ausrüstung benötige ich? Wie jede andere Sportart auch stellt das Reiten einige Anforderungen an die Ausrüstung. Die richtige Reitbekleidung gibt dem Reiter nicht nur ein komfortables Gefühl, sondern ist vor allem für die Sicherheit unverzichtbar. Die ideale Ausrüstung lässt dem Reiter viel Bewegungsfreiheit und verfügt dennoch über eine […]

  • Grosser Reiterhof

    Großer Reiterhof und Zubehör von Playmobil

    von am 8. März 2013 - 0 Kommentare

    Ich muss es ja ehrlich zugeben, dass mich als Kind niemand von meinem Playmobil Reiterhof weggebracht hat. Dabei gab es damals in den frühen 90er Jahren noch nicht einmal solch tolle Angebote wie heute. Ehrlich gesagt, baute ich mir meinen Reiterhof damals größtenteils selbst zusammen. Was ich hatte, war ein Playmobil-Turnierset mit Hindernissen und Pferdehänger/Auto. […]

Blog Bewertungen

Durchschnittliche Blogbewertung:

9.2